top of page

Shiatsu und die 5 Elemente

  • Autorenbild: Rainer
    Rainer
  • 31. Jan. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. Jan. 2022

Die Lehre der 5 Elemente – Wasser, Holz, Feuer, Erde & Metall – ist in allen fernöstlichen Traditionen bekannt. Bereits vor mehr als 2000 Jahren beschrieben Gelehrte in China diese Lehre als eine der Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).


Sie werden als Phasen eines Zyklus der natürlichen, materiellen, psychischen und geistigen Phänomene unserer Welt gesehen. Wenn alle Elemente in Harmonie zueinanderstehen, ist ein kraftvolles, gesundes Feld vorhanden.


Jedes dieser 5 Elemente – oder auch 5 Wandlungsphasen genannt – finden wir in der gesamten belebten und unbelebten Natur, in unseren Organen, in unseren Nahrungsmitteln, in verschiedenen Formen, Farben & Gerüchen, in Emotionen sowie in unserem energetischen System (Meridiansystem), sie stehen immer in Verbindung zueinander. Sie erzeugen und beeinflussen sich gegenseitig. Alles, was existiert, unterliegt diesem Wandlungsprozess, der auch häufig anhand der Jahreszeitenfolge verdeutlicht und in Form von verschiedenen Zyklen (Nahrungs-, Schwächungs-, Kontroll- und Schädigungszyklus) betrachtet wird. So sind innerhalb eines Jahres die Qualitäten der 5 Elemente jeweils zu bestimmten Jahreszeiten vordergründig.

So wird dem Winter das Wasser, dem Frühling das Holz, dem Sommer das Feuer, dem Spätsommer die Erde und dem Herbst das Metall zugeordnet. Wie die Natur diesen natürlichen Wandel durchläuft, sind auch die Lebensphasen des Menschen nach dem Konzept der 5 Elemente den Qualitäten einzelner Elemente zugeordnet. Sie sind nie statisch zu betrachten, sondern stehen stets miteinander in Beziehung.

Hier eine kurze Übersicht der 5 Elemente:

Wasser

Hauptfunktion: Reinigung und Regulation

Jahreszeit: Winter (Ruhe, Kräfte sammeln)

Lebensphase: von der Befruchtung bis zum 4. Lebensmonat sowie der letzte Lebensabschnitt, ca. ab 70

Holz

Hauptfunktion: Speicherung und Verteilung

Jahreszeit: Frühling

Lebensphase: Kindheit und Jugend (Grenzen austesten und Kreativität)

Feuer

Hauptfunktion: Umwandlung und Integration sowie Kreislauf und Schutz

Jahreszeit: Sommer (Lebenslust, laue Sommerabende im Freien)

Lebensphase: junges Erwachsenenalter, ca. 18 bis 28 Jahre (sich selbst ausleben)

Erde

Hauptfunktion: Aufnahme und Verdauung

Jahreszeit: Spätsommer/Mittsommer

Lebensphase: ca. 28 bis 45 Jahre (Genuss steht im Vordergrund)

Metall

Hauptfunktion: Austausch und Ausscheidung

Jahreszeit: Herbst

Lebensphase: ca. 45 bis 70 Jahre (atmen und loslassen)


Auch Shiatsu greift auf die 5 Elemente sowie auf die Harmonie von Yin und Yang zurück. Yin und Yang beschreiben das Wechselspiel des Qi, die strömende Lebensenergie, die alles durchdringt. Aus Yin und Yang entstehen die 5 Elemente – oder auch 5 Wandlungsphasen genannt –, die das Erscheinungsbild unserer Welt hervorbringen, gestalten, aufrechterhalten und wieder auflösen.


Ist ein Element im Ungleichgewicht, ist der Energiefluss des gesamten Systems gestört, sei es in den zugeordneten Organen, Körperbereichen, Emotionen oder den diversen Lebensthemen. Beim Menschen kann sich das in Unbehagen oder der Einschränkung des gesundheitlichen Wohlbefindens äußern.


Bei einer Shiatsu-Behandlung werden dann die entsprechenden Meridianverläufe und die dazugehörigen Akupunkturpunkte mit einbezogen, die das entsprechende Element stärken und harmonisieren.

In meinen nächsten Blogbeiträgen erfahrt ihr dann mehr über die einzelnen Elemente!

Comments


bottom of page